Contact
Adventure King BV
Ambachtstraat 20
NL 7587 BW De Lutte
Telefon: +31 541 552966
info@adventureking.nl
Dies ist die Büroadresse, unsere Aktivitäten beginnen woanders.
Öffnungszeiten:
Unsere Veranstaltungen sind ganzjährig und an jedem Wochentag buchbar. Dies bedeutet, dass wir möglicherweise nicht immer im Büro sind, insbesondere an Wochenenden.
Häufig gestellte Fragen
Zu jeder Aktivität gibt es eine Liste mit spezifischen häufig gestellten Fragen. Nachfolgend finden Sie die allgemeinen häufig gestellten Fragen.
Fast alle unsere Aktivitäten finden mit Anleitung durch unsere Guides statt – deshalb gibt es ein Mindestteilnehmerzahl. Adventure King ist kein Verleih, sondern wir organisieren echte Erlebnisse, immer mit Begleitung.
Wenn ihr zum Beispiel zu acht seid, aber die Mindestanzahl bei zehn liegt, ist das kein Problem – ihr zahlt einfach für zehn.
Wir fügen keine fremden Gruppen zusammen, nur um das Minimum zu erreichen. Ihr bleibt also ganz unter euch.
In dieser Ecke von Deutschland und den Niederlanden regnet es im Schnitt an nur 7 % der Zeit. Das heißt: Es ist 93 % der Zeit trocken. Gar nicht so schlecht, oder?
Dieses Verhältnis lässt sich leider nicht beeinflussen – weder durch Wetter-Apps noch durch Wetterfrösche. Also: Regenjacke einpacken und los geht’s!
Falls eine Aktivität aus Sicherheitsgründen wirklich nicht stattfinden kann (zum Beispiel Gewitter und Abseilen vom Burgturm – keine gute Kombination), verschieben wir die Aktion einfach auf einen späteren Zeitpunkt.
Schlechtes Wetter gibt’s nicht – nur schlechte Kleidung.
Kein Problem – du weißt ja bestimmt ungefähr, mit wie vielen Leuten du auf jeden Fall rechnen kannst. Wir erstellen die Buchung auf dieser Basis, und ein oder zwei Wochen vor dem Termin sprechen wir nochmal über die genaue Teilnehmerzahl.
Adventure King ist Mitglied der Recron und arbeitet nach dem Sicherheitsstandard des niederländischen VeBON. Wer diesen Standard erfüllt, verpflichtet sich zu einem professionellen Sicherheitssystem – das wird regelmäßig vom TÜV geprüft und zertifiziert.
Konkret heißt das zum Beispiel: Alle unsere Instruktoren haben eine Erste-Hilfe-Ausbildung, und sicherheitsrelevantes Material wie Kletterseile oder Mountainbikes wird regelmäßig kontrolliert und dokumentiert. (Paddel eher nicht – da reicht ein kurzer Blick.)
Der TÜV prüft außerdem, ob wir über eine passende Betriebshaftpflicht- und Unfallversicherung verfügen – und ja, das tun wir. Schon seit 2004.
Ganz einfach: Lasst uns das ernst nehmen. Unsere Guides trinken beim Klettern ja auch kein Bier.
2013 kam mal ein Planwagen mit 16 ordentlich angetrunkenen Kerlen an – einer davon stand kurz vor der Hochzeit. Erst pinkeln sie reihum gegen die Außenwand unserer Hütte, und dann wundern sie sich, warum wir nicht mehr mit ihnen abseilen wollen… Ist wirklich so passiert.
Also: Nach der Aktivität habt ihr euch das Bier verdient – nicht davor.