Ein Boot bauen – das ultimative Gruppenerlebnis
Holzstämme, Seile, Tonnen – und du mittendrin. Beim Floßbau geht’s nicht nur ums Handwerk, sondern auch um Teamwork, Kreativität und die entscheidende Frage: Bleibt ihr trocken?
In kleinen Teams baut ihr euer eigenes Floß – mit allem, was dazugehört: Anleitung, Knoten-Technik, Diskussionen über Statik, Improvisation… und am Ende ein wackliges Meisterwerk. Unsere Guides zeigen euch, wie’s geht – aber ob es hält, liegt an euch.
Dann geht’s aufs Wasser:
Das zuerst gebaute Floß startet vorne, das letzte hinten. Ziel ist eine treibende Schwimmweste, die es zurückzuholen gilt. Wer paddelt am schnellsten, wer kentert am elegantesten – und wessen Baukunst sorgt für die beste Story am Abend?
Und der oder die Junggesell*in?
Tja, die bekommt natürlich eine Sonderrolle. Ob mit verbundenen Augen, in besonderem Outfit oder einfach mittendrin – das entscheidet ihr.
Bau dein eigenes Floß – hält es? Oder gehst du baden?
FAQ
Gar nicht so weit! Der Spaß liegt vor allem im Bauen. Danach machen wir ein kurzes Wettrennen – und dann werden die Flöße wieder abgebaut.
Nein, kleine Kinder können noch keine festen Knoten machen. Pro Floß sollten mindestens zwei Erwachsene mithelfen, damit der Bau klappt.