Kanu Dinkel Lutterzand2025-04-04T09:12:08+00:00

Kanufahren auf der Dinkel – durch das Lutterzand

Paddeln durch eine der ursprünglichsten Flusslandschaften der Niederlande

Diese besondere Kanutour ist nur vom 1. September bis zum 1. April möglich – und genau das macht sie so außergewöhnlich!

Die Dinkel gilt als der schönste Kanu-Fluss der Niederlande. Unsere Route führt durch das Lutterzand, ein beeindruckendes Naturschutzgebiet zwischen De Lutte und Beuningen. Nur einen Kilometer hinter der Grenze bei Bad Bentheim beginnt das Abenteuer: Die Dinkel schlängelt sich hier durch Sandverwehungen, lichte Wälder und weite Wiesen – ganz ursprünglich und wunderbar ruhig.

Je nach Wasserstand oder umgestürzten Bäumen kann es unterwegs nötig sein, das Kanu kurz aus dem Wasser zu nehmen. Aber genau das gehört hier dazu – und macht den besonderen Reiz dieser Tour aus.

Die Strecke:
Start ist am Restaurant Keet’n Zwart an der Bentheimerstraße. Von dort paddeln wir rund zwei Stunden flussabwärts bis zur Kribbenbrug beim Paviljoen ’t Lutterzand. Bei hohem Wasserstand geht’s etwas schneller – dann dauert die Tour etwa anderthalb Stunden.

Wichtiger Hinweis zum Naturschutz:
In der Brutzeit der Eisvögel – vom 1. April bis zum 1. September – ist das Kanufahren auf der Dinkel nicht erlaubt. Eine tolle Alternative in diesem Zeitraum: unsere Kanutour auf der Vechte!

Kano dinkel

Kanu Dinkel Lutterzand

20pro Person
  • Mindestens 10 Personen
  • Niveau: ***
  • 1:30 – 2:00 Stunden

Kanutour Dinkel

Ein Abenteuer auf der Dinkel – Nicht für Zartbesaitete!

Auf dieser Strecke ist die Dinkel ein wildes und abenteuerliches Flüsschen – darauf solltest du dich im Voraus einstellen! Es kann vorkommen, dass du aussteigen musst, um dein Kanu flottzumachen. Kein Problem – außer du trägst Wildlederschuhe, weil deine Nachbarschaftsgruppe diese Tour als Überraschungsevent geplant hat (ja, das ist wirklich passiert…).

Wichtige Hinweise:

  • Rechtzeitige Reservierung erforderlich! Wir paddeln mit einer begrenzten Anzahl von Booten pro Abfahrt und Stunde, um die Natur zu schonen.
  • Keine Pausen oder Picknicks unterwegs! Zum Schutz der Umgebung ist es nicht erlaubt, die Kanus irgendwo am Ufer für eine Pause oder ein Picknick anzulegen.
  • Buchbar bis Mitte November – eine atemberaubende Tour durch die letzten goldenen Herbstfarben des Lutterzands!

FAQ

Warum darf man zwischen dem 1. April und dem 1. September nicht paddeln?2025-04-04T11:02:25+00:00

Weil in dieser Zeit Uferschwalben und Eisvögel brüten.

Macht das auch mit Kindern Spaß?2025-04-04T11:03:30+00:00

Die Dinkel ist ein ziemlich abenteuerliches Flüsschen. Deshalb: Pro Kanu mindestens ein Erwachsener. So stellen wir sicher, dass alle Kanus ankommen – und keine Kinder allein durchs Lutterzand irren.

Vermietet ihr auch einzelne Kanus?2025-04-04T11:05:55+00:00

Nein, wir bieten nur geführte Kanutouren an. Einzelne Boote kann man bei uns nicht mieten.

Transportiert ihr auch Fahrräder zum Zielpunkt?2025-04-04T11:06:58+00:00

Nein, unsere Kanutrailer sind dafür nicht geeignet.

Wie kommen wir zurück zum Einstiegspunkt?2025-04-04T11:07:59+00:00

Wir bringen die Fahrer zurück zum Einstiegspunkt, wo eure Autos stehen. Von dort können sie dann zum Ausstiegspunkt fahren, um den Rest der Gruppe abzuholen.

Bekommen wir wasserdichte Tonnen mit?2025-04-04T11:09:00+00:00

Nein, Wertsachen könnt ihr lieber unserem Guide mitgeben – er fährt mit dem Auto und Anhänger zum Zielpunkt. Das ist sicherer als eine Tonne, bei der der Deckel vielleicht nicht ganz dicht hält.

Kano Dinkel
Kano Dinkel
Kano Dinkel
Go to Top